Informatik aus der Perspektive des Menschen.
Nach Abschluss meines Studiums der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Entscheidungsunterstützung und Personalmanagement folgten die Digital Humanities.
Seit 2006 arbeite ich in verschiedenen Forschungsprojekten an der Universität Paderborn im Bereich der Digitalen Musikedition mit einem Fokus auf Projektmanagement und benutzerfreundlicher Softwareentwicklung.
Meine Arbeit im Vorstand des Musikwissenschaftlichen Seminars und die universitäre Lehre erlauben mir eine ständige Auseinandersetzung mit Menschen und deren spezifischen Problemen, Denkmustern und Verhaltensweisen.
Daniel Röwenstrunk
KontaktSchnell und individuell.
Modern und zuverlässig.
Flexibel und maßgeschneidert.
Angepasst und kompetent.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite
Daniel Röwenstrunk
Kriegerheide 8
32107 Bad Salzuflen
Mail: daniel@roewenstrunk.de
Phone: +49 5222 4012573
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten erhoben (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Daniel Röwenstrunk, erreichbar unter der Anschrift Kriegerheide 8 in 32107 Bad Salzuflen, per E-Mail unter daniel@roewenstrunk.de und per Telefonnummer: 05222 / 4012573.
Die Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über mein Gewerbe. Beim Besuch der Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an den Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie die Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch dieser Webseite erhoben:
Die Löschung dieser Daten erfolgt automatisch, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Ihre Rechte
Sie haben mir gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der über Sie gespeicherten Daten:
Sie können Ihre Rechte mir gegenüber jederzeit an mich (siehe oben) richten.
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (Anschrift: Kavalleriestraße 2-4 in 40213 Düsseldorf) zu.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutzt die Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Dateien, die nach Besuch dieser Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf dieser Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht, nur eingeschränkt oder nur für bestimmte Webseiten angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit dieser Webseite kommen.
Google Maps
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite dieses Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Google Web Fonts
Diese Webseite nutzt Google Web Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Die Fonts werden von Servern von Google geladen und in Ihrem Browser zwischengespeichert. Hierdurch kann Google erkennen, dass Sie diese Webseite aufgerufen haben.
Die einheitliche und ästhetisch anspruchsvolle Darstellung der Schrift auf dieser Seite stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Artikels 6, Absatz 1, Ziffer f der DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.